Das Badezimmer ist für immer mehr Menschen nicht mehr nur ein Ort der bloßen Körperhygiene, sondern es wird vermehrt darauf Wert gelegt, es in einen eigenen kleinen Wellness-Tempel zu verwandeln. Eine Wellnessdusche wird da schnell zum Herzstück der Einrichtung. Sie verspricht Wohlbefinden und Erholung, wann immer man es sich wünscht. Das tägliche Duschen wird so zu einem einzigartigen Erlebnis.
Viele Wellnessfunktionen, die zum Entspannen einladen
Das beliebteste Extra einer Wellnessdusche ist die Massagefunktion. Das aus den Wasserdüssen strömende Wasser trägt dazu bei, Verspannungen zu lösen und lockert verkrampfte Muskeln. Neben Nacken und Rücken lässt sich so auch der Kopf massieren. Das Duscherlebnis wird so auf besondere Weise stimulierend und macht noch dazu fit, denn auch der Blutkreislauf lässt sich durch die Massagefunktion anregen. Faszinierend ist auch eine Regendusche. Hier strömt das Wasser nicht in den üblichen Strählen aus dem Duschkopf, sondern es rieselt herunter, wie bei einem tropischen Regenschauer. Eine Luxusvariante davon besteht darin, die Brause in die Decke zu integrieren. Eine solche Dusche möchte wohl am liebsten niemand mehr verlassen. Read more


Gabionen, gefüllt mit Natursteinen – sie haben sich langsam ihren Weg in öffentlichen Anlagen erobert. Auch im Hang- und Uferschutz sind sie nicht mehr wegzudenken. Doch der Einsatz im privaten Garten ist noch nicht so verbreitet. Dies ist unverständlich, denn die Gabionen sind sehr vielseitig einzusetzen.
Als Dekoration im Garten sind Gabionen in letzter Zeit stetig bedeutender geworden. Ob als Gabionenzaun oder etwa als Gabionen Hochbeet, die Steinkörbe fungieren des Öfteren als Dekoration oder Begrenzung zum Nachbarhaus. Je nachdem, für welche Steine als Bestückung der Drahtkörbe Sie sich entschließen, kann die Gabione eine kostengünstige und attraktive Alternative zu einem konventionellen Holzzaun sein.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, nach dem Kriege so gegründet, ist eine Kreditanstalt des Bundes. Nachdem der Wiederaufbau in den sechziger Jahren geschafft war, wurde das Kreditinstitut für Belange der Förderung der wirtschaftlichen und baulichen Entwicklung von Industrie und Bevölkerung umgewidmet.
Möglichkeiten der Nachrüstung in Wohnung oder Eigenheim als auch für den Neubau.
Jeder gute Rasen sollte einmal pro Woche gemäht werden. Natürlich nur in der Saison. Neben dem Wässern ist das Mähen des Rasens das A und O jeder guten Pflege. So hört man aller Orten am Sonnabendvormittag das sonore Surren der elektrischen Rasenmäher.
Zäune geben nicht nur Sicherheit, sie sorgen auch für einen gewissen Schutz, wenn man sich für den richtigen Zaun entscheidet. Ein Jägerzaun kann leicht überstiegen werden und bietet keine vernünftige Hürde. Darum sollte kein Zaun einfach nur so aus einer Laune heraus gekauft werden, es lohnt sich, sich darüber im Vorfeld seine Gedanken zu machen.
In Deutschland lebt der überwiegende Teil der Menschen in einer Mietwohnung. In den meisten anderen europäischen und außereuropäischen Ländern ist das Eigenheim vorrangig. Weil es hier überproportional viele Mieter gibt, ist das deutsche Mietrecht, das den Mieter schützt, so umfangreich wie kein anderes Mietrecht auf der Welt.
Pendant zur Reihenhaussiedlung. Ein besonders schöner Raum, vielleicht mit einem einzigartig alten Holzboden oder einer Bogenwand, lassen uns oftmals vergessen, welche Mängel in anderen Zimmern oder am gesamten Gebäude herrschen. Bevor sich das Traumhaus in einen Albtraum verwandelt sollte man einige Dinge nicht außer Acht lassen.